14 Tage-

Nosetracking - Challenge

In unserer Nosetracking- Challenge  zeigen wir dir, wie du deinen Hund,  in 14-Tage in die Geruchsstoffsuche einführen kannst. Die Challenge ist kostenlos. Wir starten am 12.09.22.   Melde dich noch heute unverbindlich an.

14 Tage-

NOsetracking-Challenge

Möchtest du einmal mit deinem Hund in die Geruchsstoffsuche hineinschnuppern, weist aber nicht genau wie du anfangen sollst? Dann ist unsere 10 Tage-Nosework-Challenge genau das richtige für dich. Hier erfährst du erst einmal, was Nosetracking überhaupt ist und wie du deinen Hund auf einen Geruchsstoff konditionieren kannst. Dies bildet die Grundlage, um deinem Hund Suchaufgaben im Nosetacking zu stellen.

Für die Challenge sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmen kann jeder Hund, unbeachtet seines Alters und seiner Fitness.


Mit der Anmeldung erhältst du den Zugang zu unserem Kursportal. Darin stellen wir dir jeden 2. bis 3. Tag einen kleinen Übungsschritt vor, mit dem dein Hund in der Lage sein wird einen Geruchsstoff zu suchen.

Die Übungen sind sehr kleinschrittig aufgebaut und somit auch für absolute Anfänger geeignet. In der gleichnamigen Facebookgruppe kannst du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen und Unterstützung finden.

Die Teilnahme ist komplett kostenlos und unverbindlich. 



Für wen ist es geeignet

Aufgrund des kleinschrittigen Aufbaus können alle Hunde, die Futter motiviert sind und gerne mit ihrer Nase auf Erkundungstour gehen mitmachen. 
Die Challenge kann damit vom Welpen bis zum Seniorhund bestritten werden. 

Was wird benötigt

Für die Suche nach einem Geruchsstoff benötigst du einen Geruch, den du am besten in einen kleinen belüfteten Behälter gibst, um ihn so auslegen zu können.


Beim Nosetracking verwenden wir ätherisches Anisöl, welches wir auf einen Geruchsträger übertragen oder Naturkautschuk, wie er auch in vielen Hardgummispielzeugen vorkommt. 


Prinzipiell kann aber auch jeder andere Geruch verwendet werden, solange er unschädlich für die Schnüffelnasen ist. 
Für den Einstieg können daher auch gut Teebeutel, wie zum Beispiel der "Anis-Fenchel-Kümmeltee aus dem Supermarkt verwendet werden. 

Hier geht es zur Nosetracking-Challenge.
Melde dich schon heute unverbindlich an. 

Ich habe mich angemeldet und jetzt?

Eine gute Woche vor Challenge-Beginn werden wir uns noch einmal bei dir, mit den wichtigsten Informationen melden. 

Ab Challenge-Beginn kannst du auf unsere Kursplattform zugreifen. Hier werden wir alle Übungen und die dazugehörigen Informationen veröffentlichen. 


Wenn du magst, kannst du zusätzlich in unsere private Facebook-Gruppe eintreten. Auch hier werden wir die Übungen einstellen und du hast zudem die Möglichkeit dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und wenn du magst auch deine Trainingserfolge zu teilen. Gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß.

 Ich freue mich auf dich.  Melde dich jetzt an:

Nimm teil an unserer
14 Tage - Nosetracking Challenge

Melde dich kostenlos zu unserer Nosetracking-Challenge an und steige gemeinsam mit deiner Fellnase in die interessante Geruchsstoffsuche ein.

Über mich

Hallo, ich bin Bettina Balci,
und werde dich durch das Schnüffelevent führen.
Ich bin seit vielen Jahren selbstständige Hundetrainerin im Raum Herten im schönen Ruhrgebiet.  

Durch meinen jagdlich extrem motivierten Terrier bin ich damals vor ca. 10 Jahren, auf die Geruchsstoffsuche gestoßen und  war sofort fasziniert von den Möglichkeiten, die diese tolle Nasenarbeitsvariante offen hält. 

Durch das Training mit meinen eigenen Hunden und den Teilnehmern in meinen zahlreichen Trainingsgruppen konnte ich meine Kenntnisse immer mehr ausbauen. Heute ist die Nasenarbeit und dabei besonders das Nosetracking zu meinem größten Steckenpferd geworden. 

Mehr zum Thema Nosetracking findest du hier....

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner