Unsere Beiträge zum Thema Geruchsstoffsuche und kognitives Training

Funfelle - Blog

In den letzten 10 Jahren haben wir ganz unterschiedliche Nosetracking- Events veranstaltet. Der nachfolgende Beitrag stellt verschiedene Varianten vor. Dabei geht es erst einmal um die grobe Struktur. Die genauen Details verändern sich je nach Umgebung, in der das Event angelegt wird. Nosetracking-Event - eine

Bei unserem neuen Event im Hertener Schlosspark taucht ihr in die barocke Vergangenheit des Schlosses ein. An mehreren Stationen haben wir jeweils ein Anis- Versteck angelegt, welche es zu finden gilt.Du kannst allein, mit einem Partner, der Familie oder als Gruppe mit einem weiteren Mensch-Hund-Team

Wenn du deinen Hund auf einen Geruchsstoff konditioniert hast und er den Umgang damit kennengelernt hat, kannst du weitere Gerüche hinzunehmen. Die Konditionierung auf diese Düfte funktioniert viel schneller, als beim ersten Geruch.Wir benötigen dazu in der Regel ein bis zwei Trainingseinheiten.In unseren Gruppen haben

Vor wenigen Tagen ist unser Osterspiel zu Ende gegangen. Wir haben es etwas länger offen gehalten wie ursprünglich geplant, weil einige Mitglieder, die urlaubsbedingt unterwegs waren, so auch noch die Möglichkeit hatten am Spiel teilzunehmen. Nachdem unsere erste Revival-Aufgabe in diesem Jahr - die Suche

Seit 2015 veranstalten wir fast jedes Jahr ein Osterspiel. Da kommen schon einige Varianten zusammen. Eines haben alle Spiele gemeinsam. Es gilt immer ein österliches Objekt zu finden.  Im Jubiläumsjahr greifen wir das allererste Osterspiel noch einmal auf. Es findet an einem Ort in Herten statt,

Distanzunterricht gab es bei uns schon vor Corona 2014 haben wir das erste Mal eine Aufgabe gestellt, die unsere Teilnehmer alleine lösen sollten. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr, wie wir damals überhaupt auf diese Idee gekommen sind. Ich glaube, es war Urlaubszeit und

In dieser Woche gab es mehrere traumhafte Wintertage. Raureif, die Sonne schein – ich liebe so ein Wetter. Mein Hund auch. Allerdings glaube ich aus etwas anderen Beweggründen.Bei solchen Wetterbedingungen, klebt mein Hund mit der Nase am Boden. Er wirkt, als wäre er in seiner

Ein großer Vorteil des Nosetrackings: ich kann jederzeit alleine mit meinem Hund zur Suche aufbrechen. Arbeite ich aber nur alleine, kann ein entscheidendes Problem auftreten - mein immer vorhandener Geruch in der Suchumgebung. Dies ist tatsächlich nicht vermeidbar. Schließlich muss ich durch die Umgebung laufen

»1. kommt es anders und 2. als du denkst!«  So oder so ähnlich könnte man das Jahr 2022 zusammenfassen. Es war das Jahr der Umgestaltung und der Neuanfänger. Hier findet ihr eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse: Inhalt Wetterkapriolen - weil es manchmal Dinge gibt, die

Seite   [tcb_pagination_current_page] von   [tcb_pagination_total_pages]

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner