Die Nosetracking-Seite des Funfelle-Clubs
Erfahre mehr über die Geruchsstoffsuche als artgerechte Beschäftigung für deinen Hund
Nosetracking - Nasenarbeit zur artgerechten Beschäftigung
Vor 10 Jahren im Januar 2013 haben wir Nosetracking ins Leben gerufen, um Hunde artgerecht zu beschäftigen. Entstanden ist eine tolle, abwechslungsreiche Nasenarbeitsvariante, die du ganz einfach in deinen Spaziergang integrieren, oder bei schlechtem Wetter als Beschäftigung für zu Hause nutzen kannst.
Die Nasenarbeit führt dich in die Geruchswelt deines Hundes ein. Das gemeinsame Tun festigt deine Beziehung zu deinem Hund und die Erfolge in der Suche stärken sein Selbstwertgefühl.
Auf den folgenden Seiten möchten wir dir das Nosetracking genauer vorstellen und dir zeigen, was du damit alles machen kannst.
Neuer Nosetracking- Anfängerkurs
Ab dem 27.02.23
Erfahre mehr...

Das sagen unsere Mitglieder

Kerstin und Rocky
Mit Buddy wollte ich was auslastendes aber ruhiges machen, da er als Terrier bei Agility und co sich extrem hoch gepusht hat. Im Alter, als er nur noch wenig laufen konnte, aber klar vom Kopf war, war das Nosetracking Goldwert!!
Mit Rocky bin ich eingestiegenen, weil es mir Spaß gemacht hat und ich dem Arbeitstier eine neue Herausforderung geben wollte.
Das tolle ist, dass man es überall machen kann, niemanden dazu benötigt und der Hund es in jeder Lebenslage machen kann. Dazu finde ich es schön, dass der Hund seine natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen ausleben kann.

Carola und Finja
Ich habe nach unserem Anti-Jagdtraining nach einer Beschäftigung für Finja gesucht und bin so zum Nosetracking gekommen. Was ich daran besonders schätze:
Wenn man eine Geruchsprobe dabei hat, ist es super unkompliziert, eine kleine Aufgabe unterwegs zu stellen (auch für zu Hause geeignet!) und eine wertvolle, intensive Zeit mit dem Vierbeiner zu verbringen; jenseits der alltäglichen Gassirunde.
Ich sage immer, dass wir mittwochs zum »Kindergeburtstag« gehen. Da ist jemand, der ein Spiel vorbereitet, das allen Spaß macht und es gibt etwas Leckeres zwischen die Lefzen.
Funfelle - Das Orga-Team
In unserem Nosetracking-Bereich übernimmt Sandra die Organisation der Events und Turniere.
Sandra Müller - 1. Vorsitzende
Als zertifizierte Hundetrainerin übernimmt Bettina die Planung der Trainingsgruppen und den Inhalt auf unserer Onlineplattform
Bettina Balci - 2. Vorsitzende
Natascha kümmert sich um die Finanzen und leitet mit Bettina zusammen die Trainingsgruppen und Workshops
Natascha Giebel - Kassenwart
Heike unterstützt uns als Mitglied des Orgateams bei der Gestaltung und Ausführung der Events und Turniere
Heike Krahl - Schriftführer
Erfahre mehr über den Verein, unsere Ziele und Werte
Funfelle - Magazin
Im Magazin findest du viele Blog-Beiträge zum Thema Nosetracking und Nasenarbeit im Allgemeinen. Schau direkt mal hinein.
Mitgliederbereich
Du möchtest tiefer ins Nosetracking einsteigen, dann schau dir unseren Mitgliederbereich an.
Dieser besteht für das Nosetracking aus zwei Bereichen.
Der Online- Akademie oder unserem Vor-Ort-Angebot.
Die Bereiche können zusammen oder einzeln gebucht werden.
Online-Akademie
Unsere Onlinemitglieder erfahren in der Akademie, wie sie mit der Geruchsstoffsuche starten, und wie sie das erworbene Wissen praktisch in ihren Spaziergängen oder zu Hause umsetzen können. Trainingspläne liefern neue Anregungen und unsere Themenhefte enthalten weitere Hintergrundinformationen, um sich umfassend mit der Geruchsstoffsuche zu beschäftigen.
Training vor Ort
Für den Start ins Nosetracking bieten wir regelmäßig Workshops an, die zunächst alle wichtigen Grundkenntnisse vermitteln. Danach ist eine Plusmitgliedschaft möglich, um an unseren Events und Turnieren teilnehmen zu können. Ergänzend ist eine Teilnahme an den wöchentlichen Trainingsstunden möglich, die die Hundetrainerin Bettina Balci anbietet.
Hast du eine Frage?
Nimm gerne Kontakt mit uns auf!